WO LIEGT MONACO?

Der winzige, unabhängige Stadtstaat Monaco liegt an der Côte d'Azur, direkt am Mittelmeer. Er grenzt an die Städte Menton und Roquebrune und ist bekannt für seinen opulenten Lebensstil, seine Kasinos und seine atemberaubende Landschaft. Mit 39.000 Einwohnern ist das Fürstentum Monaco das Land mit der höchsten Bevölkerungsdichte.

image

Die Geschichte Monacos ist lang und reicht bis in die Antike zurück. Früher war es eine Kolonie von Genua, und die Familie Grimaldi übernahm 1297 die Kontrolle darüber. Seitdem regieren die Grimaldis das Fürstentum und machen es zu einem der ältesten Königreiche der Welt. Auf dem Wiener Kongress im Jahr 1815 wurde Monaco offiziell als Stadtstaat anerkannt.

Bis zur Unterzeichnung eines neuen Vertrags zwischen Frankreich und Monaco im Jahr 2002 blieb Monaco unter französischem Schutz. Mit diesem Vertrag erhielt Monaco das Recht, seine Angelegenheiten selbst zu regeln, und wurde als unabhängiger Staat in der internationalen Gemeinschaft anerkannt. Monaco hat starke Bindungen zu Frankreich, obwohl es nicht Teil der Europäischen Union ist.

Französisch ist die offizielle Sprache Monacos, und viele Einwohner sind französische Staatsbürger. Einer der Prinzen oder eine der Prinzessinnen aus der Familie Grimaldi ist das Oberhaupt der unabhängigen monegassischen Regierung. Eines der bekanntesten Mitglieder der Familie war Fürst Rainier III., der von 1949 bis zu seinem Tod im Jahr 2005 regierte.

Monte Carlo, La Condamine, Fontvieille und Monaco-Ville sind die vier Stadtteile von Monaco. Es gibt 24 gewählte Mitglieder der Legislative Monacos, des Nationalrats. Da es keine Einkommenssteuer gibt, können vermögende Personen und Unternehmen in Monaco leben.

Letztendlich ist Monaco ein einzigartiger und faszinierender Ort, der durch seine Geschichte und Kultur eine tiefe Verbindung zu seinem Status als Stadtstaat aufweist und einen bedeutenden Einfluss auf die Welt hat, sowohl was das Leben als auch was das Reisen betrifft.