WAS SIND DIE VORAUSSETZUNGEN FÜR EINEN UMZUG NACH MONACO?
Monaco, ein kleiner souveräner Stadtstaat an der Côte d'Azur, ist bekannt für seinen opulenten Lebensstil, seine atemberaubende Umgebung und seine freundliche Steuerpolitik. Für viele Menschen auf der ganzen Welt wird mit einem Umzug nach Monaco ein Traum wahr. Doch bevor man sich für einen Umzug entscheidet, sollte man sich unbedingt über die Bedingungen und Richtlinien informieren, die mit einem Wohnsitz in diesem besonderen Gebiet verbunden sind. Die zahlreichen Bedingungen, die vor einem Umzug nach Monaco erfüllt sein müssen, werden in diesem Artikel erörtert, ebenso wie Arbeitsmöglichkeiten, Wohnmöglichkeiten und andere wichtige Überlegungen, die vor einer solchen Reise angestellt werden müssen.
Wesentliche zu berücksichtigende Faktoren
Wenn Sie nach Monaco umziehen möchten, sollten Sie einige Vorschriften beachten. Dies sind einige wesentliche Faktoren, die zu berücksichtigen sind:
1. Aufenthaltsgenehmigung
Um in Monaco wohnen und arbeiten zu können, müssen Sie vom französischen Konsulat eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Dazu werden ein Miet- oder Kaufvertrag für eine Immobilie in Monaco sowie weitere Unterlagen benötigt.
Die erste Aufenthaltskarte wird als "vorläufige Aufenthaltskarte" bezeichnet und hat eine Gültigkeitsdauer von einem Jahr mit zwei Verlängerungsmöglichkeiten. Der Inhaber kann eine "gewöhnliche Aufenthaltskarte" beantragen, die drei Jahre gültig ist und zweimal verlängert werden kann, nachdem er drei Jahre lang eine vorläufige Aufenthaltskarte besessen hat (1+1+1). Der Inhaber kann die "privilegierte Karte" beantragen, die eine Gültigkeitsdauer von 10 Jahren hat und ohne Einschränkung verlängert werden kann, nachdem er neun Jahre lang im Besitz der regulären Aufenthaltskarte war (3+3+3).
2. Arbeitserlaubnis
Eine Arbeitserlaubnis ist erforderlich, wenn Sie in Monaco arbeiten möchten. Hierfür sind Unterlagen wie Ihre Zeugnisse, Nachweise über die Arbeit in Monaco und andere Belege erforderlich.
3. Bankkonto
Um in Monaco leben zu können, müssen Sie ein lokales Bankkonto besitzen. Dies ist aus verschiedenen Gründen unerlässlich, z. B. für die Bezahlung von Rechnungen für Versorgungsleistungen, andere Ausgaben, Miet- oder Hypothekenzahlungen und so weiter. Der Anleger muss mindestens 500.000 EUR bei einer in Monaco rechtmäßig eingetragenen Bank einzahlen oder einen anderen Mindestbetrag, den die gewählte Bank je nach Profil des Anlegers und den Vorschriften der Bank verlangen kann.
4. Grundbesitz
Wenn Sie beabsichtigen, in Monaco zu leben, müssen Sie dort eine Immobilie besitzen. Dies kann entweder ein Mietobjekt oder ein Eigenheim sein.
5. Familienangehörige
Der Umzug nach Monaco kann einfacher sein, wenn Sie Familienangehörige haben, die bereits dort leben. Sie können Ihnen bei der Antragstellung behilflich sein und Sie beraten.
6. Einkommensteuer
Monaco ist für seine milden Steuergesetze bekannt, aber es ist wichtig, sie zu verstehen, um ihre Einhaltung zu gewährleisten und rechtliche Probleme zu vermeiden.
7. Langfristiges Visum
Wenn Sie beabsichtigen, sich für längere Zeit in Monaco aufzuhalten, müssen Sie möglicherweise ein Langzeitvisum beantragen. Dazu sind ein Miet- oder Kaufvertrag für eine Immobilie in Monaco sowie weitere Unterlagen erforderlich.
8. Gründung eines Unternehmens in Monaco
Eine Aufenthaltsgenehmigung ist erforderlich, wenn Sie in Monaco ein Unternehmen gründen möchten. Hierfür sind ein Unternehmensplan, Eigentumsunterlagen und andere Unterlagen erforderlich.
Der Umzug nach Monaco erfordert eine gründliche Planung und das Studium aller geltenden Gesetze und Vorschriften. Nichtsdestotrotz kann das Leben in Monaco für diejenigen, die die Standards erfüllen können, eine üppige und reizvolle Erfahrung sein.
Kostengünstige Alternativen zum Leben in Monaco
Wenn diese Preise für Ihr Budget zu hoch sind, sollten Sie vielleicht in Erwägung ziehen, in Frankreich oder möglicherweise in Italien zu leben, anstatt sofort nach Monaco umzuziehen. Monte Carlo ist beispielsweise nur eine 25-minütige Zugfahrt vom nahe gelegenen Nizza entfernt. Denken Sie jedoch daran, dass Sie sich um ein Visum und einen Wohnsitz kümmern müssen und dass Sie möglicherweise später Zahlungen leisten müssen, einschließlich der französischen Einkommensteuer.
Erlangung eines ständigen Wohnsitzes
Die Staatsangehörigkeit Ihrer Eltern, Ihre Heirat mit einem monegassischen Staatsbürger oder Ihr Anspruch auf das Einbürgerungsverfahren bestimmen, ob Sie die monegassische Staatsangehörigkeit erhalten können.
Stellen Sie ein Langzeitvisum aus.
Für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gibt es weniger Verfahren. Nicht-EWR-Bürger können Monaco ohne Visum besuchen, wenn sie im Besitz eines Schengen-Visums sind, aber sie müssen zunächst ein Langzeitvisum (Typ D) bei dem französischen Konsulat beantragen, das ihnen am nächsten liegt, um dort zu leben. Wenn Sie sich bereits in Monaco aufhalten, können Sie dort einen Antrag stellen. Nicht-EWR-Bürger, die sich seit mehr als einem Jahr in Frankreich aufhalten, können ihren Wohnsitz nach Monaco verlegen lassen, ohne ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt beantragen zu müssen.
Durch Abstammung
Kinder eines monegassischen Vaters oder einer monegassischen Mutter, die zum Zeitpunkt der Geburt noch die monegassische Staatsangehörigkeit besitzt, erhalten die monegassische Staatsangehörigkeit. In anderen Fällen verleiht Monaco als Geburtsort dem Kind nicht automatisch die monegassische Staatsangehörigkeit, es sei denn, die Eltern sind unbekannt.
Durch Heirat
Nach 10 Jahren Ehe können Ehepartner von monegassischen Staatsangehörigen die Staatsbürgerschaft beantragen, sofern sie noch zusammenleben und der Ehepartner nicht bereits in die monegassische Staatsbürgerschaft eingeheiratet hat.